Kroatien 1998
Spreewald-Paddeln, Flucht vor slowenischem Dauer-Regen, Bärenjagd in Kroatien, abhängen an der Adria.
Früh nach Leipzig Hauptbahnhof, 3 Stunden Besichtigung Leipzig + neuer Hauptbahnhof. Dann nach Calau, dort Holger getroffen. Dunja ist verspätet. Dicke Wolken am Horizont, massig Mücken. Abend auf Zeltplatz.
Donnerstag, 21. Mai:
Früh abhängen, dann Kanu mit
Stechpaddel. 3er
(Pinki, Bine, ich), 2er (Holger, Dunja). Duschen, Abend im
Heuschober. Vronis
Schuldenproblem erörtert. Stimmung. Erst eigener Raum, dann
ran an den Tresen.
Schwere Stimmung am Weissen Hecht, 3 Bands.
Freitag, 22. Mai:
Heute alle Plastik-Paddelboote
direkt vom
Camping. Super & leicht. Fahren Alternativroute, schön und
menschenleer.
Zum Schluss Seeschlacht. Abends Grillen & Singen bis früh
um zwei.
Samstag, 23. Mai:
Früh mit Bine+Pinki Zug
Cottbus/Leipzig, eine
Stunde Shopping, 19.15 in München, Netti auf Bahnhof
getroffen. Bodo ruft an,
ist 20.30 Uhr da. BTX-Wetter. Unklare Lage. In Korsika ist es
am besten.
Thalkirchner mit Bodo/Pinki. Entscheidung Slowenien bei
Maischolle &
kalifornischem Sauvignon. Start Packen. Fahrplan: 13.24 morgen
optimal. Zeit
zum Packen.
Sonntag, 24. Mai:
2für1-Ticket nach Villach.
Dauer-Regen.
Verlängerung bis Jesenice. Regen. Verlängerung bis Ljubljana.
Aufschlag. Regen.
Last-Minute-Geldtausch + Ticket Postojna. Im Regen 5km zu Fuss
zum Camping. 2
Deutsche + 1 Ami mit Bikes durchnässt im Waschraum.
Zelt-Aufbau. Suppe kochen
in der Küche. Früh um eins nass ins nasse Zelt. Nie wieder ein
Einwand-Zelt ...
Schlafsack ist schon vor dem Einschlafen durchnässt.
Montag, 25. Mai:
Schwer unausgeschlafen. Tiefe
Wolken, kein
Regen. Zur 13.00-Führung in Höhle 20.-DM, vorher dicke Pizza.
Schön, aber kein
Vergleich zur Skocjan mit Fluss + Wasserfall + Riesengrotte.
Dann in die Stadt.
Mässige Wetter-Prognose. Kvarner Berginfo in Touri-Info. Beschluss: Morgen früh
Entscheidung, ggf. 9.00 Rijeka.
Wanderung durch altes Militärgebiet zum Camping. Wieder
leichter Niesel.
Duschen + dickes Abendessen.
Dienstag, 26. Mai:
Halb sieben raus, halb acht
Abmarsch. Wasser
läuft aus dem Rucksack. Postojna Zeitung mit Wetterbericht. In
Kranjska Gora
noch Regen. Entscheidung für Rijeka. Dort subtropisch warm !
Gutes Feeling mit
Kaffee auf dem Boulevard. Bergclubs sind geschlossen, Geld
gibts nur auf
Mastercard in der "Zagreb Bank". Kaufen kurze Hosen für alle
ausser
Pinki, der hat schon. Dazu einen
Thermolight-Extreme-Schlafsack: 750 Gramm,
6Grad/-2 Grad. Unglaubliche 140,- DM. Lebensmittel kaufen mit
Vollkorn +
Bio-Joghurt. Gepäck am Busbahnhof abgeben, 15.10 Uhr Bus nach
Cerni Lug.
Kleines Idyll inmitten kerniger Urwälder. 20 Minuten zum
Restaurant-Hotel mit
Nationalpark-Verwaltung. Schon 18.00 Uhr, gibt kein Zimmer
mehr, bis zur Hütte
sind es noch 3,5 Stunden auf dem kürzesten Weg. Zelten
oberhalb der
Pferdekoppel. Eklige Sandfliegen. Grosser Outdoor-Lunch mit
Ravioli aus Pinkis
Super-Topf. Bodos Rucksack mit allem Essen kommt in den Baum.
Mittwoch, 27. Mai:
6.00 raus dank Bodo, der schon
um fünf herum
randaliert. Abmarsch nach Leska-Wiese-Quelle. Wasser tanken.
Dann zum Ersten
Mal verlaufen. Steil hoch quer durch die Wildnis. Riesige
Tannen. Finden
schliesslich einen Weg. Verlaufen uns wieder. Gehen zurück.
Finden eine Höhle.
Dann Durchmarsch bis zur Hütte. Die Höhle wäre der
Ausgangspunkt zu den Weissen
Steinen gewesen, haben nicht auf die Karte geschaut. Schöner
Weg längs einer
Felsmauer durch herrlichen Urwald. Sind gegen 17.00 an der
Hütte. Absolut leer
! Gemütlich. Gut beheizter Kachelofen. Nette Familie mit
englisch sprechendem
Sohn. Erste Gipfelbesteigung im Sonnenlicht, Top Farben und
Dschungel-Pelz bis
zum Horizont.
Unten Spaghetti. Zweiter
Aufstieg fällt aus
wegen Bewölkung. Bodo statt dessen 3 Bier, Pinki auf
Sonnenbank. Haare waschen,
Bierchen in warmer Stube. Zimmer-Bett für 8 DM incl. Taxe +
Nationalpark-Eintritt.
Donnerstag, 28. Mai:
Daunenschlafsack ist viel zu
warm. War aber nass
und musste deshalb statt dem neuen Kunstfaser-Schlafsack mit.
Bin müde.
Beschliessen Tagestour zu den Weissen Steinen. Verirren uns
auf einen
Seitenkamm. Ein Bär springt vor mir aus seiner Suhle ins
Gebüsch. Sehen jetzt
auch die frischen Spuren und Exkremente. Zum Glück kein
Seitenabstieg. Retour.
Hinten rum zur Mega-Doline. Schwer verirrt durch die Dolinen.
Zum Glück scheint
die Sonne und die Himmelsrichtung ist klar. Sind gegen 19.00
etwas erschöpft
auf der Hütte. Sturm auf den Gipfel. Spitzen-Gipfel-Rum. Ohne
Sonne. Aber sonst
Top. Abendrot. Lustiger Abstieg. mit Bodo-Talk. Rum pur vor
der Hütte mit
Talblick. Gegen 22.00 Nachtruhe.
Freitag, 29. Mai:
Nacht wieder viel zu warm. 10
Grad früh.
Herzlicher Abschied. Abmarsch Richtung Rijeka. Bewölkt. 2,5
Stunden bis zur
Partisanen-Hütte. Teatime & Regen. Dann Luftlinie bis 12km
vor Rijeka.
Orchideen-Wiesen, kollosale Meer-Blicke und schöne
Dschungel-Pfade.
Motorrad-Rennstrecke am Flughafen, Strasse. Wenig Verkehr.
Alle mit
durchgeweichten Schuhen, nasses Gras beim Abstieg. Strasse
unter Autobahn,
Pinki stoppt einen Bus. Freunde. Kostenlos bis Rijeka.
Gepäck holen, nach Opatija.
Geschäftsmann Pinki
handelt Zimmer für 50 DM p.P. auf 27 DM. Leider an
Adria-Küstenstrasse, aber
guter Komfort. Regen. Zum Glück kein Camping mit meiner
Plastik-Tüte. Duschen,
Top, aber lauwarm. Stadt-Rundgang. Alles a la Französische
Riviera. Top-Espresso, Eis &
Cepapcici.
Samstag, 30. Mai:
Top Balkon-Frühstück.
National-Feiertag.
Rundgang durch Opatija. Trubel. Nachmittag nach Rijeka.
Grosser Rundgang. Heute
alles ziemlich tot. Pinki im Cafe. Bodo im Cafe. Halb vier
wieder Treff. Box-
und Musik-Bühne. Netti und ich fahren nach Opatija. Bodo auch.
Strasse mit
Umzugs-Sperre, Bus fährt viel zu weit. Ufer-Wanderung. Bodo
fährt nach Rijeka
zu Pinki, Netti und ich Opatija Solo-Abendrundgang.
Spätabend-Zeitungskauf.
Tolle Atmosphäre.
Sonntag, 31. Mai:
Markt und Supermarkt
Lebensmittel-Kauf,
Balkon-Frühstück. Letzter Opatija-Rundgang mit viel gutem Eis
und noch besserem
Espresso. 13.15 Uhr Abfahrt. Geld-Debatten im Zug, dazu
Bodo-Debatten. Pinki
von München (22.30 da) ICN Hamburg. Bodo Auto nach Hause,
Netti bleibt bis
morgen hier. Bine ist nicht nach Meiningen gefahren.
Montag, 1. Juni:
Erstmalig Top-Wetter ! Biken, Balkon.
Tea-Time. 17.15 Uhr
nach Zürich.